DGV Platzreife

Was ist DGV Platzreife?
Die DGV-Platzreife bringt einheitliche Richtlinien in die Ausbildung und Prüfung. Die meisten Golfclubs in Deutschland erkennen im Regelfall das Prüfungszertifikat an. Diese Platzreife wird auch in Österreich, der Schweiz und vielen anderen europäischen Ländern anerkannt.

Für das Golfspiel benötigen Golf-Einsteiger auf den meisten Golfanlagen fast immer eine „Platzerlaubnis“.
Sie bescheinigt dem Golfer, dass er sich sicher auf dem Golfplatz bewegen kann, das notwendige Wissen hat, um sich selber und andere Golfspieler nicht zu gefährden und über grundsätzliche Regelkenntnisse verfügt.


Individuell und in kleinen Gruppen nach den Richtlinien des Deutschen Golfverbandes!

Mach deinen Platzreifekurs nach den Richtlinien des deutschen Golfverbandes mit individueller Betreuung durch den Golflehrer.
Während des Kurses kannst Du die europaweite anerkannte DGV-„PLATZREIFE“- Bescheinigung erwerben. Dafür erlernst Du unter Anleitung unserer PGA Professionals die praktischen und theoretischen Grundlagen des Golfspiels. Abschließend stellst Du deine Kenntnisse und Fertigkeiten bei einer Prüfung unter Beweis.


Die DGV Platzreife

Unsere Platzreife ist so individuell wie die Menschen, die sie buchen und so flexibel, wie Sie es benötigen.

An festen Terminen erlernst Du von und mit unserem Trainer die wichtigsten Schläge im Bereich Putten, Chippen und volle Schläge, Bunkerschläge, Regelkunde sowie Golfettikette.
Zwischen den Terminen steht Dir unserer Übungsbereich zur Verfügung und Deine Trainingsbälle sind Teil des Angebotes. Bei Bedarf stehen Dir Leihschläger zur Verfügung. Sobald Du dich sicher fühlst, meldest Du dich zur Abschlussrunde und der Abnahme der PE an. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst Du die Offizielle DGV Platzreife.


Platzreife – und dann? Eine Starthilfe für Einsteiger

Golf ist pure Erholung in der Natur, Golf ist Zeitvertreib mit Freunden, Golf ist aber auch Herausforderung. Wenn Du die DGV-Platzreife hast, startest Du mit einem Handicap von -54. Als Gastspieler auf vielen Golfplätzen wird ein HCP und eine Clubmitgliedschaft vorausgesetzt. Daher gilt es die Stammvorgabe durch Turniere zu verbessern und einen passenden, dem deutschen Golfverband (DGV) angeschlossenen Golfclub zu finden, der das Handicap verwaltet.


Mitgliedschaftsmodelle im Kölner Golf Club:

Button zum Link

up WhatsApp chat